Informationen für Jugendliche und andere Menschen
Bei unseren Urgroßeltern waren Scherenschnitte sehr beliebt. Sie sind aus der Mode gekommen; das ist eigentlich schade.
Hannes Grobe, Silhouette hg, CC BY 3.0
Solch ein Scherenschnitt ist nichts anderes als ein Bild ein Schattenriß oder eine Silhouette -, das man mit einer spitzen, scharfen Schere aus schwarzem Papier herausschneidet. Ihr könnt dazu schwarzes Klebepapier nehmen. Auf der weißen Rückseite lässt sich das Bild erst einmal mit dem Bleistift skizzieren. Später versteht Ihr dann schon so gut mit der Schere umzugehen, dass Ihr nichts mehr vorzuzeichnen braucht. Blumenranken und phantastische Tiere gelingen sehr schnell; später könnt Ihr dann vielleicht sogar die Profile Eurer Freunde abbilden.
Das schwarze Papier klebt Ihr auf weißen Karton. Eine andere Möglichkeit: Ihr schneidet das Bild in schwarzen Karton, beispielsweise von alten Heftumschlägen. Den fertigen Scherenschnitt klebt Ihr dann auf buntes Seidenpapier. Dieses Kunstwerk könnt Ihr ans Fenster hängen oder vor eine Kerze stellen - das sieht sehr hübsch aus. Sogar ganze Lampen lassen sich auf diese Weise fabrizieren.