Informationen für Jugendliche und andere Menschen
Kurz gesagt, ist abstrakt das Gegenteil von konkret. Konkret aber ist alles, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können - was wir anfassen, hören, sehen, schmecken oder riechen. Wenn jemand sagt "Da steht ein Haus" dann ist dieses Haus etwas Konkretes, Man kann es sehen und berühren. Das Haus ist ein bestimmtes Ding: statt "konkret" könnte man auch "dinglich" sagen.
Anders ist es bei dem Satz; "Menschen leben in Häusern". Dann ist kein bestimmtes Haus gemeint; der Satz gilt allgemein, denn man kann unmöglich alle Häuser auf einmal sehen oder berühren. Unsere Sinne können mit diesem Satz also nicht viel anfangen. Alles Dingliche ist daran abgezogen oder "abstrahiert". Etwas Abstraktes bleibt übrig: ein Begriff "Häuser".
"Abstrakt" bedeutet also "begrifflich". Auf diese Weise kann man aus allem Konkreten etwas Abstraktes machen. Umgekehrt gibt es Wörter, die man nur begrifflich verwenden kann und nicht konkret. Das gilt zum Beispiel für das Wort "Freude". Freude ist kein Ding, das man riechen schmecken, hören oder sehen kann. Man kann allenfalls sehen, dass sich jemand freut.